Bio / Mitwirkende

Foto: Mario Pernkopf

Was möchte ich denn erzählen? 
Wo fange ich denn an…

Es war einmal … nein.
Geboren und … langweilig.
Vielleicht Bildungsweg… ne.

Vielleicht so:
Musikalisch entstamme ich der klassischen Musik. Seit dem Beginn des Theaterprojektes Ferunen, das ich mit meiner lieben Kollegin Ankamna ins Leben gerufen hatte, widmete ich mich eigenen Kreationen – Geschichten wie auch Liedern (instrumentell wie gesanglich) – und habe bei den Liedern nur hier und da sehr alte traditionelle Volksliedtexte mit eingebunden. Über die Jahre haben uns bei unserem Theaterprojekt ganz tolle und liebe Kollegen begleitet und es hat riesig Spaß gemacht, gemeinsam durch die Welt zu reisen. Gut, nicht durch die ganze Welt, aber zumindest in ein paar Ländern waren wir zu Gast.
Harfe und Bass sind meine Hauptinstrumente und ich fühle mich zu diesen beiden am meisten hingezogen. Den Bass begann ich erst zu der Zeit zu spielen, als ich Mitglied bei der Band MinnePack war. Auch hier hatten wir immer riesig Spaß auf unseren Wegen.
Ein Wink an dieser Stelle an all die lieben Wegbegleiter über die Jahre hinweg.

Für mich ist es das allererste Mal, dass ich eine Geschichte über eine halbe Stunde Erzählzeit geschrieben habe, ein Hörbuch einspreche mit allem Drum und Dran und nicht zu vergessen das ganze Organisatorische beim Veröffentlichen eines Hörbuches in Eigenregie. Der ganze Enstehungsprozess des Debüt-Hörbuchs hat mir sehr viel Freude bereitet.

Für mein erstes Projekt hatte ich das große Glück, die unten genannten Kreativen gewinnen zu können. Ich kann Euch gar nicht sagen, wie sehr ich mich geehrt fühle, da sie alle internationale Koryphäen auf ihrem Gebiet sind. Ab dem zweiten Hörbuch werde ich ausschließlich eigene Texte für die Lieder verwenden und vielleicht nur noch ein bis zwei traditionell schottisch gälische Volkslieder pro Buch in die Geschichte mit einbinden.

Im ersten Hörbuch wurden vier alte schottisch gälische Volkslieder verwendet, aber hier immer nur die Hauptmelodie und der Text. Die gesamte Musik um die Hauptstimme herum ist natürlich selbst komponiert und die Drums und Gitarren von Dirk und Julian. Ich freue mich schon so sehr auf die folgenden Projekte, nicht nur, weil sie schon alle feststehen und nur noch auf ein kreatives Zeitfenster warten. Den Release – Zeitplan von vier Jahren für die weiteren zwei Romane der Trilogie versuche ich einzuhalten.
Eine mit den Füßen scharrende Isea könnt Ihr Euch jetzt an dieser Stelle vorstellen.

Aber solange ich keinen wohlhabenden Gönner zur Seite stehen habe, muss ich wohl einer Beschäftigung nachgehen, die mir natürlich auch viel Spaß macht, aber die auf dem Musikertisch liegenden, zum Fertigstellen bereitliegenden Romane und Songtexte locken doch sehr. Sorry Chef.
Also liebe Frau oder lieber Herr Millionär irgendwo auf der Welt, ich bräuchte für zwei Romane/Hörbücher mit Musik und eine zusätzliche Folk-Music CD – so ungefähr 2 Jahre konzentrierter Beschäftigung – einen wohltätigen Mäzen.

So, ein anderes mal mehr an dieser Stelle.
Ich wünsche Euch allen viel Freude und Kurzweil mit meinem ersten Hörbuch und der Musik. Ich hoffe, es gefällt Euch.
Gesundheit und Zufriedenheit auf all Euren Wegen.
Eure
Isea

Isea Bervian®

Mitwirkende

Hörbuch „Zur Blauen Stunde“ Buch I – Die Schwarze Frau 2022